Anzeige

Individuelle Lösungen

Digitale Transformation der Industrie

Von Cloudflight GmbH, München · 2022

Digitale Transformation (DX) bedeutet die Anwendung neuer Technologien, um Prozesse, Produkte, Geschäftsmodelle und Kundeninteraktionen nachhaltig zu verändern. Sie ebnet den Weg in die Zukunft, macht aber nur Sinn, wenn die Transformation das Unternehmen weiterbringt. Individuelle Bedürfnisse müssen deshalb in skalierbaren und maßgeschneiderten Lösungen berücksichtigt werden.

Digitalisierung der Industrie

Die digitale Vernetzung der Wertschöpfungskette und die Automatisierung bieten Unternehmen enorme Chancen. Richtig umgesetzt, erschließen sich vollkommen neue Möglichkeiten, bestehende Geschäftsmodelle zu innovieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern sowie Produktions- und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Kein Selbstzweck

Transformationsprojekte werden häufig stark aus technischer Sicht betrachtet. Digitale Transformation bedeutet aber nicht, eine digitale Lösung nur um der Digitalisierung willen zu implementieren, sondern Menschen in Unternehmen und deren Geschäftsmodelle voranzubringen. Cloudflight, einer der führenden Full-Service-Anbieter im Bereich der industriellen digitalen Transformation, sieht den digitalen Wandel deshalb auch als gleichbedeutend mit Empowerment an. Empowerment für Menschen und ihr Business.

Digitalisierung der Industrie

Individuell statt Standard

Cloudflight begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, erstellt die digitale Roadmap und bietet einen End-to-End-Ansatz. Dieser reicht von der optimierten Mensch-Maschine-Kommunikation über skalierbare und maßgeschneiderte Software-Lösungen bis hin zu modernen E-Commerce-Plattformen. Allen gemeinsam ist, dass Lösungen von Cloudflight auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind, um nicht über eine Standardsoftware möglichst viele Workflows abzubilden. Der Einsatz von individuellen Lösungen ermöglicht größere Flexibilität, eine höchstmögliche Differenzierung von anderen Marktteilnehmern und mehr Effizienz. In die Projekte fließt die Expertise in den Bereichen Embedded-Software-Entwicklung, Human-Machine Interface (HMI), Industrial Internet of Things (IIoT) und Künstliche Intelligenz (KI) auf Plattform- und Maschinenebene ein.

Komplexität reduzieren

Die Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmen sind unbestritten eine herausfordernde Aufgabe. Der Ansatz von Cloudflight ist es deshalb, für Kundinnen und Kunden auf dem Weg zum Digital Native Enterprise Komplexität zu reduzieren und Transformationsprojekte für sie möglichst einfach umzusetzen. Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden im digitalen Bereich den Rücken freizuhalten, damit sie sich um ihr eigentliches Kerngeschäft kümmern können.

Kontakt

Cloudflight GmbH
Kaiser-Ludwig-Platz 5
80336 München
Web: http://www.cloudflight.io/transformation

Array
(
    [micrositeID] => 37
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Wirtschaft 4.0
    [micro_image] => 4584
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1475239074
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567514705
    [micro_cID] => 1248
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)