Anzeige

Kartenzahlung

Trendthema Bezahlen: Mit Karte, bitte!

Von © EURO Kartensysteme GmbH · 2021

Über Geld spricht man nicht, man hat es – Diese alte Redewendung mag auch heute noch für einige Gültigkeit haben. Aber gilt das auch für das Thema Bezahlen? Wie zahlen wir heute eigentlich am liebsten? Und tauschen wir uns über unsere Vorlieben auch aus? Die girocard als beliebtetses Bezahlmittel zeigt die Trends auf.

Ob bar, mit Karte oder mit Smartphone – Bezahlen ist eine Frage der Perspektive. Bildquelle: girocard

Tatsächlich reden immer mehr Menschen darüber, wie und womit sie an der Ladenkasse bezahlen. Denn gerade auch im Handel gab es in den letzten Jahren nicht erst aufgrund der Pandemie deutliche Veränderungen. Schaut man sich beispielsweise an der Supermarktkasse aufmerksam um, so fällt gleich auf: Kartenzahlung ist hier nicht mehr wegzudenken. Zum einen, weil es sehr viele Kunden nutzen, zum anderen, da die Händler immer häufiger aktiv darum bitten. Der allgemeine Wunsch nach Abstand und zügiger Zahlungsabwicklung tut ein Übriges und „Mit Karte“ oder „Mit Smartphone“ hört man auch von Kunden an der Kasse immer öfter. Gerade die girocard als beliebtestes elektronisches Bezahlmittel Deutschlands ist so in aller Munde oder besser gesagt: in vielen Händen.

Mit Karte heißt mit girocard

Schon vor Corona war die girocard seit Jahren im Aufwind, ihre Beliebtheit hat aber durch die Pandemie einen deutlichen Schub bekommen. 5,5 Milliarden Mal wurde sie in 2020 gezückt, das sind eine Milliarde mehr als im Vorjahr (2019: 4,5 Mrd.). Besonders bemerkenswert ist dieser Anstieg vor dem Hintergrund der Ladenschließungen während der pandemiebedingten Lockdowns. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag der EURO Kartensysteme GmbH* erklären 34 Prozent der girocard-Inhaber, dass sie seit Corona häufiger mit dieser bezahlen – gerne auch kontaktlos. Ende 2020 erfolgte bereits mehr als die Hälfte (60 Prozent) aller girocard Zahlungen durch einfaches Hinhalten.

Kontaktlos ist das neue Normal

Das Bezahlen mit der kontaktlosen girocard ist für Kunden mittlerweile zur Gewohnheit geworden. 69 Prozent der Befragtengaben an, sehr vertraut mit ihrer kontaktlosen girocard zu sein. Deren Vorteile kommen gut an. So hält die überwiegende Mehrheit der Befragten die girocard mit PIN für im Handel willkommen und zudem für bequem. Ihre Nutzung empfinden die Meisten als einfach und schnell, während die kontaktlose Variante vor allem mit gefühlter Hygiene, Schnelligkeit und einfacher Handhabung punktet.

Darüber spricht man: Mobile Payment

Neuester Trend: Immer häufiger wandert die girocard digital ins Smartphone oder in die Smartwatch. Die Gründe sind so vielfältig wie einleuchtend: Drei Viertel der Mobile Payment-Nutzer finden es einfach zeitgemäß auf diese Weise zu bezahlen. Andere schätzen vor allem die Schnelligkeit, den hohen Komfort und, dass man sein Smartphone immer dabei hat. Doch wie ist das nun mit dem Reden über das Bezahlen? Fakt ist: Immer mehr Händler sprechen ihre Kunden auf kontaktlose Kartenzahlung (56 Prozent) und explizit auch auf das Bezahlen mit Smartphone, wie der digitalen girocard (40 Prozent), an. Auch kommen zunehmend Kunden mit dem Wunsch nach Smartphone-Zahlung auf die Händler zu (57 Prozent). Es ist also nur eine Frage der Zeit, dass die digitale girocard weiter an Bekanntheit gewinnt und ebenfalls zu einem festen Bestandteil des Bezahlalltags wird. Schließlich spricht man darüber.

Interessierte, die mehr zum Thema Geld und Bezahlen erfahren möchten, finden jede Menge Informationen beim neuen girocard Podcast „Alles was zahlt“.

Der Podcast gibt auf spannende und unterhaltsame Art Antworten auf Fragen rund ums Thema Geld. In sechs Folgen kommen Expertinnen und Experten aus der Finanzbranche und darüber hinaus zu Wort und widmen sich Fragen wie „Warum hängen die Deutschen noch am Bargeld?“, „Sind Frauen, die sich um ihre Finanzen kümmern, eine Ausnahme?“ oder „Macht Geld glücklich?“

Hier geht's zum Podcast: https://www.girocard.eu/alles-was-zahlt/

Kontakt

EURO Kartensysteme GmbH
Solmsstraße 6
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: info@girocard.eu
Web: http://www.girocard.eu

Array
(
    [micrositeID] => 37
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Wirtschaft 4.0
    [micro_image] => 4584
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1475239074
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567514705
    [micro_cID] => 1248
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)